Aktuelles

23.04.2023

Der Verein SpaceDays e.V. wird aufgelöst.

Damit wird es die SpaceDays

Deutschlands größte Modellbauausstellung für Science Fiction, Fantasy und Raumfahrt nicht mehr geben!

Meine AV - Projekte

Warum mache ich mir die Mühe, das weltweite Netz mit diesen Daten zu beglücken? Nur wenige werden diese Zeilen lesen, wenn überhaupt.

 

Da ich persönlich ab 2020 einen gravierenden Umbruch erlebte und ab Ende 2022 das Ende des Arbeitslebens droht,  hin zur Illusion und Last einer schier endlosen Freiheit, lohnt es sich, mal innezuhalten. Zu reflektieren, was mir einst Spaß gemacht hat und vielleicht weiter bestehen sollte.

 

Ausmisten im Keller ist schon schwierig, im Bekanntenkreis schon einfacher und bei den Hobbies (welch kaum noch verwendeter alter Begriff) sollte es doch leicht sein.

 

Deshalb überarbeite ich auch diese Seiten meiner AV-Projekte.

 

Für größeres Publikum und die AV-Szene habe ich einst aufwändigere Schauen erstellt, die links unter „Meine AV-Projekte“ verlinkt sind.

 

Darüber hinaus habe ich mit der ersten FaRK (Fantasie und Rollenspiel Konvent, Illingen – Saarland 2013) begonnen, gemischte Reportagen mit Videos, Standbildern und Original-Ton zu erstellen. Diese fasste ich über viele Jahre zu einem Rückblick für den SF-Treff Darmstadt zusammen, bis dort die Zahl der Zuschauer schrumpfte und die Störgeräusche der Desinteressierten stieg. Ich weiß, wann es gilt auszusteigen.

 

Ähnlich ging ich mit den Steampunk-Reportagen vor, dich ich zu einigen Vorträgen zusammenfasste. Die werden ordentlich unter Steampunk aufgelistet, nicht hier.

 

Da ich die Vorträge als Videos exportiere, können sie auf öffentliche Plattformen hochgeladen werden. Datenschutz, Bildrechte und die vermaledeiten Rechte am Ton und der Musik liesen mich auch das einstellen.

 

Ich oute mich hier, dass der in der AV-Szene oft kritisch gesehene Reisevortrag auch bei mir am häufigsten vorkommt. Urlaubserinnerungen per Bild und Ton zusammenzustellen und ab und an mal anzusehen ist nun mal einfach schön. Pasta.

 

Ansehen aber nur privat, ohne Menschen damit zu belästigen, die nicht dabei waren oder als polyglotte Besser-reisende sowieso alles kennen, viel öfter dort waren, und die wahren Geheimtipps im Baedeker gelesen haben.

 

Aktuell arbeite ich kaum mehr an kleinen Projekten für die AV-Szene oder Reportagen von Cons. Nach der Stagnation und Lähmung während der Pandemie, genieße ich lieber die Veranstaltungen selbst, als dass ich als Reporter alles ablichten und filmen muss. Hedonismus geht nun mal im letzten Lebensabschnitt vor.

 

Einzig ein Steampunk-Marionetten-Film beschäftigt mich an stillen Tagen. Doch der darf eigentlich gar nicht fertig werden, denn was danach ist?

Das gleicht eher einem schwarzen Loch.

Druckversion | Sitemap
© Jürgen Lautner