Aktuelles

23.04.2023

Der Verein SpaceDays e.V. wird aufgelöst.

Damit wird es die SpaceDays

Deutschlands größte Modellbauausstellung für Science Fiction, Fantasy und Raumfahrt nicht mehr geben!

Steampunk meets AudioVisionen

Der klassische Produzent von Amateur-AV-Shows kam von der Photographie. Edle, hochauflösende Dias in sündhaft teuren Rundmagazin-Projektoren erstrahlten auf wandgroßen Leinwänden in abgedunkelten Räumen, begleitet von aufwändig gemischten Toncollagen. 

 

Inhalte und Geschichten blieben oft altbacken. "Mein Garten im Wandel der Jahreszeiten" folgte dem Vortrag "Wie löst mein neues Objektiv die Dachziegel auf Nachbars Haus auf".

Polyglotte, bärtige Erdkundelehrer im Passat-Variant reisten ins nahe Ausland und besuchten des Bildungsbürgers Musts. Im Fränkischen Elend der Volkshochschulen wurde immer "errrobert" mit vielen "rs" und das nicht nur an der "Dortonnie". Da malte schon mal ein Herr "Dihbolo" die Würzburger Residenz aus, währen der echte Di-ebolo in den Katakomben rotierte, ob der falschen Aussprache.

 

 

Tolle Geschichten waren selten und nur geschlossenen Grüppchen vorbehalten. Aus berechtigter Furcht vor der GEMA agierte man in geheimen AV-Zirkeln und lud gerademal echte Freunde ein. Die allerdings genossen ausgefeilte Vorträge, von der sauber recherchierten Reportage bis hin zum verspielten Kunstwerk aus Licht und Ton.

 

Ich komme da von der anderen Seite. Mich interessieren phantastische Themen und die Photographie gleichermaßen. Und in mir brannte einst der Wunsch, diese unbedingt einem breiteren Publikum kundzutun.

 

Die Ästhetik des Steampunks und mein reichhaltiger Fundus an Bild- und  Tonmaterial inklusive live-Mittschnitten von Bands motivierten mich, mehrere Steampunk-AV-Vorträge zu erstellen. Für interessierte Laien, die etwas träge SF-Szene und Besucher von Festivals und Events. Auf dem Aethercircus (Stade, später Buxtehude), dem Dort.con oder kleineren Events hatte ich dann die Ehre und Freude, dies zu präsentieren.

 

Bis ich glaubte, das Genre brauche keine Unterstützung mehr oder es mir langsam langweilig wurde, den Erklärbären zu spielen. Genug erklärt, jetzt wird der Steampunk gelebt, bevor sich das Genre im nichts oder Elend auflöst.

 

 

Links sind die Links zu den Vorträgen im Einzelnen.

Druckversion | Sitemap
© Jürgen Lautner