Aktuelles

2025:

Mein neuer YouTube Kanal

ist online

 

 

Nachdem ich das Thema GEMA erfolgreich durch Nutzung von selbst erstellter KI-Musik umschifft hatte, wurde es Zeit, meinen Kanal zu reaktivieren.

 

HIER geht´s lang:

Modellbau - Science Fiction - Fantasy - Marionetten - Steampunk

Gelegentlich treib es mich weg vom PC in den Keller. Dort klebe ich keine fertigen Bausätze zusammen, das reizt mich kaum. Außerdem können es andere viel besser. Es muss schon was "Eigenes" sein, wenn auch kein Jodeldiplom im Loriot´schen Sinne.

 

Folgende Kategorien des Modellbauwettbewerbs der SpaceDays Darmstadt sortieren den Modellbau:

 

  • Fahrzeuge (Raumschiffe, Flugeuge, Boote, Landfahrzeuge, Gleiter)
  • Figuren (Helden, Außerirdische, Monster und Roboter)
  • Dioramen (Landschaften mit Figuren, Gebäuden,Fahrzeugen, die kleine Geschichten erzählen)
  • Kostüme (auch wenn die versierte Schneiderin aufstöhnt, man kann Kostüme auch kleben, nieten, schrauben, dengeln und lackieren)

 

Gerne kann auch zwischen Großmodell und Miniatur unterschieden werden. Erstere sind oft Filmmodelle wie der Todesstern, der Millenium Falke oder Sternenzerstörer. Letztere passen auf eine Handfläche und erfordern beim Bastler Geduld, Fingerspitzengefühl nebst Leidensfähigkeit, beim Betrachter zudem gute Augen.

 

Über Fehlversuche, Verletzungen, Schweiß und Flüche möge sich der Mantel des Vergessen senken. Hier werden einst einige Beispiele stehen, die ich als positiv beendet definiert habe.

Druckversion | Sitemap
© Jürgen Lautner