Über den Reiter
"Meine Youtube Clips"
stehen unter Aktuelle AV-Projekte KEINE Videos mehr bereit, da sie ggf. personenbezogene Daten enthalten könnten, für deren Veröffentlichung mir keine schriftliche Einwilligungen vorliegen.
auf meinen neuen Seiten im Netz.
Ich möchte hier allen Interessierten meine Sicht auf die Themen präsentieren, die mich privat beschäftigen und für die Öffentlichkeit bestimmt sind:
AudioVisionen: Das Zusammenspiel von Bild - bewegt und unbewegt mit Geräuschen, O-Ton und Musik
Phantastik: Meine Beschäftigung mit dem Science Fiction Genre und begrenzt auch der Fantasy
Modellbau: Meine Ausflüge weg von der Tastatur in den Bastellkeller zu Raumschiffen, Zeppelinen und Marionetten
Marionetten: Meine Puppen tanzen nun auf einer eigenen Seite, sie haben es verdient, vom Modellbau getrennt zu werden
Steampunk: Mein faible für ein retrofuturistisches Genre, das Literatur, Modellbau und eine immer aktivere Szene verbindet
Meine YOUTUBE Clips: Aufgrund der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25.5.2018 in Kraft trat, habe ich alle Youtube-Videos auf "Privat" gesetzt. Sie sind somit nicht mehr frei zugänglich. Gerne teile ich diese privaten Videos auf privater Basis mit Freunden.
Sollten sich hier noch Pferde- und Katzenbilder und ähnliches Gedöns finden, bitte ignorieren, die werden noch eliminiert, wenn ich darauf stoße.
Ihr / Euer
Jürgen Lautner
Aktuell:
Lebe lange und in Frieden
2015 verstarb der Schauspieler Leonard Nimoy.
Bekannt wurde er mit der Rolle des „Mr. Spock“ in der Fernsehserie „Raumschiff Enterprise“, die als „Star Trek“ vor 50 Jahren in den USA Premiere feierte. Nimoy führte den jüdischen Gruß „Lebe lange und gedeihe“ (Live long an prosper) in die Serie ein. In der Übersetzung wurde daraus: „Lebe lange und in Frieden.“
Der Science Fiction Con MediKonOne 2016 im Klinikum Oldenburg beschäftigt sich mit vielen Facetten der Medizin. Dies war für mich Anlass, die Konzepte der SF auf ihre Machbarkeit zu überprüfen, um meine Chancen auf Langlebigkeit auszuloten.
Gerne lasse ich Sie in Oldenburg und weiteren Cons daran teihaben.
Details und Literaturliste folgen.