Über den Reiter
"Meine Youtube Clips"
stehen unter Aktuelle AV-Projekte KEINE Videos mehr bereit, da sie ggf. personenbezogene Daten enthalten könnten, für deren Veröffentlichung mir keine schriftliche Einwilligungen vorliegen.
Der klassische Produzent von Amateur-AV-Shows kommt von der Photographie. hat die edlen, hochauflösenden Dias in vielleicht vier sündhaft teueren Rundmagazin-Projektoren auf wandgroßen Leinwänden in abgedunkelten Räumen projiziert.
Nur bei den Inhalten und Geschichten blieb er altbacken. "Mein Garten im Wandel der Jahreszeiten" folgte dem Vortrag "Wie löst mein neues Objektiv die Dachziegel auf Nachbars Hütte auf". Polyglotte, bärtige Erdkundelehrer im Passat-Variant reisten ins nahe Ausland und besuchten des Bildungsbürgers Musts. Im Fränkischen Elend der Volkshoschulen wurde immer "errrobert" mit vielen "rs" und das nicht nur an der "Dortonnie". Da malte schon mal ein Herr "Dihbolo" die Würzburger Residenz aus, währen der echte Di-ebolo in den Katakomben rotierte, ob der falschen Aussprache.
Tolle Geschichten waren das selten, aber immer ordentlich fotografiert.
Und plötzlich geht der Punk ab
Ich komme da von einer anderen Seite. Mich interessieren phantastische Themen und die Photographie gleichermaßen. Und in mir brennt der Wunsch, diese unbedingt einem breiteren Publikum kundzutun. Am besten Auge in Auge, um ein direktes Feedback zu erhalten, so es denn kein müdes Gähnen ist.
Und nach den Regeln der Audiovision entstehen nun die ersten Vorträge, Meilen entfernt von der klassichen Powerpoint-Präsentation.
Und den aktuellen Stand meiner Vorträge findet man hier.